Der Dachstein – der König unserer Lieblingsplatzl´n

Der Dachstein thront mit seinen 2995m nicht nur über den Lieblingsplatzl´n, nein er ist auch das  der höchste Berg des Bundeslandes Steiermark. Seit Jahrhunderten strahlt der Dachstein mit seinen drei markanten Zinnen eine unglaubliche Energie aus.

Das erste Mal wurde der Dachstein am 18.Juli 1934 touristisch genützt. Ein sogenannter Herr Peter Karl Thurwieser bestieg über den Gosau Gletscher mit den Gappmayer Brüdern aus Filzmoos den Dachstein. 1909 versuchten sich die bekannten Steiner Brüder aus Ramsau am Dachstein mit der Erstbesteigung von Steirischer Seite mit Erfolg. Irg (= Georg) und Franz Steiner schafften es den Dachstein mit all seinen Tücken zu erklimmen und sind seither weit über die Ramsau hin bekannt.
Seit dem Jahre 1961 führt die Dachstein Gletscherseilbahn bis in die Nähe des Hohen Dachsteins. Seit diesem Zeitpunkt ist der Dachstein eine wahre Touristenattraktion und beschert jedes Jahr aufs Neue unzähligen Besuchern aus Nah und Fern einen einmaligen Blick auf ganz Österreich und ein unvergessliches Gletschervergnügen.
Mittlerweile wird die Dachstein Gletscherbahn von den Planai Sailbahnen geführt und kann durch eine Menge Attraktionen (Eispalast, Hängebrücke, Treppe ins Nichts, Seilbahnen, Langlaufloipen, Kletterparadies usw.) auf sich aufmerksam machen.

Insider Tipp

Bei Ihrem Urlaub in deinem Lieblingsplatzl in Ramsau am Dachstein darf ein Besuch am Dachstein natürlich keinesfalls fehlen. Nutzen Sie auch die Gelegenheit und besuchen Sie auch das Lieblingsplatz´l Glösalm, welches direkt an der Dachsteinstraße liegt und versuchen Sie eine himmlische Knödelvariation, die von der Hausherrin Maria mit viel Liebe zubereitet wird.